Flughafen Melbourne

Die Reaktion auf das Passagierwachstum mit SBDs beschleunigt die Verbreitung von Automatisierung und Digitalisierung hin zu nachhaltigem Wachstum

In den letzten Jahren hat der Flughafen Melbourne in Victoria, Australien, Self-Service-Check-in-Systeme installiert, um den Flughafen und seinen Betrieb zu erweitern und zu optimieren, um auf eine steigende Zahl von Passagieren zu reagieren und den Kundenservice zu verbessern , und gehen Sie auf die Reduzierung der Betriebskosten über.

Der Melbourne Airport mit Sitz in Victoria, dem südöstlichen Bundesstaat Australiens, ist ein internationales 24-Stunden-Drehkreuz, das jährlich von fast 40 Millionen Passagieren genutzt wird. Neben vielen internationalen Fluggesellschaften, darunter Australiens Qantas, operieren auch Billigfluggesellschaften (LLCs) vom Flughafen aus. Sechs Fluggesellschaften bieten Flüge zu 31 inländischen Standorten an, weitere 35 bieten Direktflüge zu 42 internationalen Standorten an.

Seit 2001 unterstützt die Konzerngesellschaft BCS Group Limited den Flughafen Melbourne bei seinen Bemühungen zur Automatisierung und Digitalisierung, indem sie dem Flughafen sowohl Hardware- als auch Softwarekomponenten seines Gepäckabfertigungssystems (BHS) sowie Betriebs- und Wartungsdienste (O&M) zur Verfügung stellt.

Die Zahl der Inlandspassagiere am Flughafen hat sich von 13,62 Millionen im Zeitraum 2000-2001 auf 25,84 Millionen im Zeitraum 2017-2018 fast verdoppelt. Dieser deutliche Anstieg stellte den Flughafen vor Herausforderungen, so hohe Volumina abzuwickeln und gleichzeitig sein hohes Serviceniveau aufrechtzuerhalten. Um die Betriebskosten zu minimieren, erwog der Flughafen außerdem Möglichkeiten, die Kosten für die Gepäckabfertigung zu senken. Als Reaktion auf diese Herausforderungen suchte der Flughafen nach Automatisierung und beschloss, die besetzten Check-in-Schalter in seinem inländischen LCC-Terminal (Terminal 4) im Jahr 2015 auf Self-Service-Check-in-Systeme umzustellen, die es den Passagieren ermöglichen, unabhängig ohne Hilfe von Fluglinien- oder Flughafenpersonal. Um dieses Selbstbedienungsziel zu verwirklichen, wählte der Flughafen Self Bag Drop (SBD) von BCS als Lösung.

Zuerst erhalten die Passagiere am Kiosk-Terminal eine Bordkarte und einen Gepäckanhänger und begeben sich dann zum SBD. Dann scannt der Passagier die Bordkarte an der SBD und legt sein Gepäckstück mit dem angebrachten Gepäckanhänger auf das Förderband. Als nächstes misst der SBD das Gewicht und die Größe des Beutels, scannt das Beuteletikett, stellt fest, ob der Beutel überdimensioniert ist oder nicht, und legt den Beutel, falls er nicht überdimensioniert ist, im BHS ab. Da alle Verfahren vom Passagier selbstständig durchgeführt werden können, ist für den Betrieb von sechs SBDs nur ein Flughafen- oder Airline-Mitarbeiter erforderlich. Darüber hinaus ist die Gepäckmenge, die von einem SBD verarbeitet wird, etwa zehnmal höher als bei herkömmlichen Check-in-Schaltern, was es den Fluggesellschaften ermöglicht, die Anzahl des erforderlichen Personals für den Check-in-Vorgang zu reduzieren und es für andere höherwertige Aufgaben einzusetzen.

Für Passagiere sind kürzere Zeiten für die Gepäckaufgabe ein großer Vorteil. Es verbessert das Flughafenerlebnis und befreit sie von dem Stress, in der Warteschlange zu stehen und sich um die Abflugzeiten zu sorgen.

Die SBDs von BCS werden auch an den anderen Terminals des Flughafens Melbourne installiert, wobei 94 Einheiten auf dem gesamten Flughafen in Betrieb sind. Selbstgepäck-Check-in-Systeme bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Flughäfen, Fluggesellschaften und Passagiere und werden voraussichtlich auf allen Flughäfen weltweit wachsen.

Verwandte Links (typische Produkte)

Self-Service-Technologien

Kontakt

Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Kontaktiere uns

Telefonkontakt

Kontakt

Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Zum Kontaktformular(English)

Telefonkontakt

Kontakt

Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Zum Kontaktformular(English)

Telefonkontakt

Kontakt

Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Kontaktieren Sie uns

Telefonkontakt

Kontakt

Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Kontaktiere uns

Telefonkontakt

Kontakt

Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Kontaktiere uns

Telefonkontakt

Beachten

Die Informationen, auf die Sie zugreifen möchten, sind nicht zur Veröffentlichung, Veröffentlichung oder Verbreitung in den Vereinigten Staaten von Amerika bestimmt. Indem Sie auf die Informationen zugreifen, stimmen Sie zu und bestätigen, dass Sie sich nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika befinden.