Zukünftige Trends der automatisierten Kühlkettenlogistik in China

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Chinesen und der Diversifizierung der Ernährung wächst die Nachfrage nach frischen Produkten in China weiter, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Kühlkettenlogistik führt. Öffentlichen Daten zufolge erreichte Chinas Markt für Kühlkettenlogistik im Jahr 2021 ein Volumen von 418,4 Milliarden Yuan. Bis 2025 wird erwartet, dass er 550 Milliarden Yuan (77,3 Milliarden US-Dollar) übersteigt. Mit der rasanten Entwicklung der Kühlkettenindustrie in China ist der Einsatz automatisierter Kühlkettentechnologie in der Lebensmittelindustrie immer wichtiger geworden.
Vorteile der Automatisierung in der Kaltlogistik
Automatisierte Lager, eine der wichtigsten Intralogistiktechnologien unter den automatisierten Kühlkettenlösungen, können der Lebensmittellogistik zahlreiche Vorteile bringen:
- Platz- und Betriebseffizienz
- Ein Kühllager mit einem automatisierten Regalbediengerät kann den vertikalen Raum voll ausnutzen, um eine hohe Lagerdichte zu gewährleisten. Darüber hinaus rationalisiert die Kombination aus Regalbediengerät, automatisiertem Transportsystem und Lagerverwaltungssoftware den Betrieb, verbessert die Bestands- und Versandgenauigkeit und erfüllt gleichzeitig die Kundenanforderungen nach schnellerer Lieferung.
- Qualitätsmanagement mit gründlicher Temperaturkontrolle
- Ein Regalbediengerät eignet sich für Kühl- und Frischwarenlager, in denen die Temperatur einen direkten Einfluss auf die Qualität der gelagerten Produkte hat. Die Kühlkette der palettierten Produkte zum und vom Lager wird kaum unterbrochen. Dadurch wird die Temperaturkonsistenz im Lager verbessert die Effizienz der Klimatisierung im Vergleich zu herkömmlichen Lagern.
- Sicherheit
- Ein automatisiertes Lager- und Handhabungssystem, das in einer Tiefkühlumgebung betrieben werden kann, entlastet die Bediener von der Arbeit in der rauen, kalten Umgebung und ermöglicht ihnen die Kommissionierung und andere Vorgänge in einer ergonomischeren Umgebung. Dadurch werden Effizienz und Sicherheit verbessert.
Wie das Regalbediengerät Beispiel zeigt, bietet die Implementierung von Automatisierungssystemen in einer Kühlumgebung viele Vorteile. Werfen wir einen Blick darauf, welche anderen Arten der Automatisierung derzeit in China im Gange sind.
Aktuelle Entwicklung der Branche
Die Automatisierung wird nicht nur in Lagern, sondern auch in verschiedenen Teilen der Lieferkette vorangetrieben.
- IoT-Innovation in der Kühllieferkette
- Intelligenz, Information und Digitalisierung des Kühllieferkettenmanagements haben eine zunehmende Entwicklung erfahren. Innovative Technologien wie das Internet der Dinge und Big-Data-Analysen verbessern die Effizienz und Qualität der Kühlkettenlogistik. Beispielsweise richtete Jingdong Logistics im Jahr 2022 eine intelligente Plattform für das Kühllieferkettenmanagement für ein namhaftes chinesisches Lebensmittelunternehmen ein und unterstützte das Unternehmen dabei, eine durchgängige Produktüberwachung und Zuweisung von Lieferfahrzeugen zu realisieren. (*1)
- Unbemannte Lieferung der letzten Meile
- Auch bei der Lieferung von frischen Lebensmitteln, Medikamenten und Expresslieferungen kommt Automatisierung zum Einsatz. Beispielsweise eröffnete Chinas führende unbemannte Sofortlieferplattform Dada Group im Jahr 2021 die Dada Unmanned Delivery Open Platform. Die Plattform nutzt unbemannte Fahrzeuge, um die Logistikdienstleistungen verschiedener Supermärkte für Verbraucher zu unterstützen. (*2)
- Neue Lieferanten und neue Technologien
- Mit der Entwicklung der automatisierten Kühlkettenlogistikbranche drängen immer mehr Unternehmen auf den Markt. Relevante Daten zeigen, dass sich Chinas Kühlkettenindustrie in den letzten fünf Jahren rasant entwickelt hat und der Gesamtumsatz wichtiger Unternehmen im Kühlkettengeschäft im Jahr 2020 69,470 Milliarden Yuan erreichte.

Kommende Trends in China
Während die oben genannten aktuellen Trends voraussichtlich weiter zunehmen werden, möchte ich auch einige weitere Trends hervorheben, die auf den Markt kommen. Lass uns einen Blick darauf werfen.
- Technische Innovation:
- Mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz und der Internet-of-Things-Technologie erreicht die automatisierte Kühlkettentechnologie nach und nach eine fortschrittlichere Intelligenz und Automatisierung. Beispielsweise können IoT-Sensoren eine Echtzeitüberwachung und -verfolgung von Lebensmitteln ermöglichen und so die Qualität verbessern und die Sicherheit erhöhen.
- Großflächige Anwendung:
- Automatisierte Kühlkettentechnologie wird zunehmend in allen Teilen der Lieferkette eingesetzt, insbesondere im Lebensmittelsektor, da die Marktnachfrage nach sicheren und hochwertigen Produkten wächst.
- Globale Standardisierung:
- Es gibt eine globale Bewegung, die die Standardisierung der Kühlkettentechnologie vorantreibt, um Lebensmittelsicherheit und -qualität in verschiedenen Ländern und Regionen zu gewährleisten. Im Jahr 2018 gründete die ISO das ISO/TC 315-Komitee zur Standardisierung der Kühlkettenlogistik. Das Komitee besteht derzeit aus 19 Ländern, darunter Japan, China, Korea, Brasilien, Thailand, Indien und andere. (*3)
- Robotik
- Angesichts des weltweiten Arbeitskräftemangels ist auch die Entwicklung und Einführung von Robotern in kalten Umgebungen unumgänglich.
- Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung bewegen sich:
- Das wachsende Umweltbewusstsein wird den Bedarf an energieeffizienteren Materialtransportsystemen weiter erhöhen.
Als umfassender Anbieter von Materialtransportsystemen mit umfassender Erfahrung ist Daifuku branchenführend. So erreichen wir das.
Daifuku beteiligt sich aktiv an der Entwicklung der Kühlkettenautomatisierung in China
Seit 2005 liefert Daifuku Kühllager-AS/RS an viele namhafte chinesische Kunden und beteiligt sich aktiv an der rasanten Entwicklung der automatisierten Kühlkettenindustrie in China. Derzeit kann Daifuku chinesischen Kunden vollautomatische Lager- und Transportgeräte in einer Gefrierumgebung von -10 °C bis -30 °C sowie Lager-, Transport-, Kommissionier- und Sortiergeräte in einer Kühllagerumgebung von -10 °C bis anbieten 10°C. Basierend auf einer Fülle an Technologie und Wissen, die im Laufe der Jahre gesammelt wurden, bietet Daifuku seinen Kunden optimale Kühlkettenlösungen.
- Reichhaltige Erfahrung
- Daifuku China stützt sich auf umfangreiche Automatisierungserfahrung und lokale Servicekapazitäten im ganzen Land und bietet Lösungen für viele namhafte Kunden auf dem chinesischen Markt. Seit Daifuku 1983 das erste Regalbediengerät in China lieferte, hat das Unternehmen seinen Kunden kontinuierlich umfassende Lösungen geliefert, darunter Lagersysteme, Fördersysteme, Sortiersysteme und Informationssysteme.
- Technischer Austausch und Partnerschaft
- Daifuku nimmt aktiv an Branchenkonferenzen und Ausstellungen im In- und Ausland teil, stärkt die Beziehungen zu in- und ausländischen Experten und Unternehmen der Branche und bietet die neueste Branchentechnologie und -erfahrung.
- Verstehen Sie die Marktnachfrage
- Daifuku China verfügt über ein breites Spektrum an Kundengruppen auf dem chinesischen Markt. Das Unternehmen wird die Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Kunden weiter stärken, die Kundenbedürfnisse verstehen und den Kunden geeignetere automatisierte Kühlkettenlösungen anbieten, um die Entwicklung der Branche zu unterstützen.
- Intelligente Logistik:
- Daifuku China fördert intelligente Systeme zur Verbesserung der Effizienz und Präzision logistischer Abläufe. Das Unternehmen wird mit Logistiktechnologieunternehmen und E-Commerce-Unternehmen zusammenarbeiten und die Anwendung intelligenter Logistiksysteme in China untersuchen.
Abschluss
Da der Lebensstandard in China steigt, wird der Wunsch nach hochwertigen und sicheren Lebensmitteln weiter zunehmen. Es ist daher zu erwarten, dass die Automatisierung in der Kühllogistik an Fahrt gewinnt. Möchten Sie mehr über unsere Kühlhaus-Intralogistiktechnologie erfahren? Besuchen Sie die Seite mit Kühlkettenlösungen oder kontaktieren Sie noch heute die Experten von Daifuku und schaffen Sie mit uns eine bessere Zukunft.
Verweise:
Chen Danyao

Vertriebsleiter, Daifuku (China) Manufacturing Co., Ltd.
Chen Danyao verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in der Kältebranche. Als Vertriebsleiter von Daifuku China für automatisierte Kühlkettenprojekte verfügt er über ein umfassendes Verständnis der Entwicklungstrends der Branche.
Über Daifuku (China) Manufacturing Co., Ltd.
Daifuku (China) Manufacturing Co., Ltd. wurde 2005 gegründet. Seine Hauptgeschäftsziele sind E-Commerce, Einzelhandel, Supermärkte, 3PL und andere Logistikbranchen, Lebensmittel, Medizin, Kühlkette, Papier, Petrochemie, Autoteile und Fertigung Branchen.
Mit fast 400 abgeschlossenen automatisierten Lagerprojekten hilft Daifuku China seinen Kunden, die Produktivität zu steigern, Versandvorlaufzeiten zu verkürzen und Lagerrückstände zu reduzieren. Als erfahrener Systemanbieter und Integrator kann Daifuku AS/RSs mit Lagersystemen, Kommissionier- und Sortiersystemen, Fördersystemen und Informationssystemen kombinieren und seinen Kunden stolz passendere Logistiksystemlösungen entsprechend ihren individuellen Anforderungen anbieten.