Optimierte Prozesse und gesteigerte Effizienz im Bereich Lebensmittel-Abonnements

Daifuku Automates Biocase Shipping at Riverford
Zwiebeln, Kartoffeln, Erdbeeren oder Kürbisse – 100 verschiedene Feldfrüchte werden das ganze Jahr über von Riverford Organic Farmers Ltd. angebaut. Ziel des Unternehmens ist es, frisches Gemüse zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Damit die Lebensmittel in weniger als zwei Tagen vom Feld in die britischen Küchen gelangen, installierte der japanische Material-Handling-Experte DAIFUKU für das Bio-Liefergeschäft ein modernes Kommissioniersystem mit Pick-by-Light-Technologie. Das bedeutet, dass jede Woche bis zu 50.000 Bio-Boxen verpackt und an Haushalte in ganz Großbritannien verschickt werden können.
Riverford Organic Farmers ist der größte Anbieter von Bio-Produkten in Großbritannien. Im Jahr 2015 hatte das Unternehmen einen Jahresumsatz von 57 Millionen £. Das Unternehmen wurde von Guy Watson in Devon gegründet und beliefert mit insgesamt fünf Farmen Kunden in England und Südwales. Abonnenten der Bio-Lieferboxen erhalten jede Woche acht saisonale Rezepte, damit alle Lebensmittel sinnvoll verzehrt werden können. Um den steigenden Auftragsanforderungen gerecht zu werden, benötigte Riverford eine neue Lagertechnik. Sue Jones, Head of Business Systems bei Riverford Organics, erklärt: „In Großbritannien haben wir rund 70 Franchise-Vertriebspartner, die die Lebensmittelboxen liefern, die unsere Kunden auf unserer Website bestellen. Aufgrund unserer erweiterten Produktpalette konnten wir nicht länger erwarten, dass unsere Händler die Kommissionierung übernehmen. Es war offensichtlich, dass wir diese zentralisieren und die Prozesse im Lager durch die Automatisierung des Lagers optimieren mussten.“ Riverford beauftragte den japanischen Intralogistikspezialisten DAIFUKU mit der Sicherstellung des besten und effizientesten Warenflusses. Das Unternehmen implementierte daher ein automatisiertes Kommissionier-, Verpackungs- und Fördersystem am Hauptsitz von Riverford in Buckfastleigh, Devon.

Detaillierte Produktauswahl mit Pick-to-Light
Nachdem DAIFUKU eine umfassende Statusanalyse durchgeführt hatte, entschied sich Riverford für ein Pick-to-Light-System zur Verarbeitung von ungekühlten, gekühlten und Fleischprodukten. Die Herausforderung bestand darin, dass das Sortiment der unterschiedlichen Produkte in drei getrennten Bereichen des Lagers abgewickelt werden musste. Um den Kommissionierbereich effizient zu versorgen, sind die Packplätze mit einem autonomen Fördersystem ausgestattet, das mit den Lagerbereichen verbunden ist. So können Gemüse und Fleisch mit Behältern, die ausschließlich für den Lebensmittelversand konzipiert sind, zum Kommissionierpersonal transportiert werden. Die Pick-to-Light-Technologie ermöglicht es Riverford, Produkte schneller und detaillierter auszuwählen.

Zufriedenstellende Ergebnisse
Darüber hinaus ist Riverford mit dem neuen Intralogistiksystem in der Lage, seinen Kunden ein noch breiteres Sortiment an Bio-Produkten anzubieten. Die Lagerautomatisierung steigert die Effizienz: Die Versandkartons werden bereits im Zentrallager gepackt und die Zusteller sparen täglich eine Stunde, die sie nun für die Belieferung anderer Kunden nutzen können. Robert Wood, Business Development Manager bei DAIFUKU, berichtet: „Unsere Zusammenarbeit mit Riverford ist ein klassisches Beispiel dafür, wie schnell wachsende Online-Unternehmen die Automatisierung ihres Materialflusses nutzen können, um das Wachstum voranzutreiben und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Es ist großartig zu sehen, dass unser Intralogistiksystem so schnell zum Erfolg eines anderen Unternehmens beigetragt hat."

Fazit: Kompetente Beratung ist der Schlüssel zum Projekterfolg
„Die Automatisierung von Prozessen war völlig neu für uns. Umso besser, dass wir mit DAIFUKU einen Partner gefunden haben, der uns während des gesamten Prozesses als kompetenter Ratgeber verlässlich zur Seite stand“, resümiert Sue Jones. „Das war für uns der Schlüssel zum Erfolg dieses Projektes. Generell waren wir von Anfang an beeindruckt von den Vorteilen, die uns die Automatisierung bietet: Nicht nur die Zeitersparnis, sondern auch die deutliche Fehlerreduzierung bei der Kommissionierung ist erwähnenswert“. Mit der Lagerautomatisierung kann Riverford rund 50.000 Haushalte pro Woche beliefern.
Thomas Balluff

Geschäftsführer, Daifuku Europe GmbH
Thomas Balluff wurde 2019 Geschäftsführer der Daifuku Europe GmbH. Er blickt auf über 30 Jahre Berufserfahrung in der Intralogistik zurück. 2006 kam er als Vertriebsleiter zu Daifuku Europe Ltd., gefolgt von seiner Position als Niederlassungsleiter von Daifuku Co., Ltd. von 2010 bis heute.
Über Daifuku Europe GmbH
Das in Deutschland ansässige Unternehmen Daifuku Europe bietet Vertriebs-, Engineering-, Installations- und After-Sales-Services für Materialhandhabungssysteme, die in Produktion und Handel in Europa eingesetzt werden. Um die Kunden besser erreichen zu können, hat das Unternehmen ebenfalls Niederlassungen in Großbritannien, Dänemark und Schweden.