Geschichte
Seit seiner Gründung im Jahr 1937 ist Daifuku führend in der Materialtransportindustrie. Wir haben kontinuierlich verschiedene innovative Produkte entwickelt und eingeführt. Wir streben danach, Herausforderungen anzunehmen, um Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die der Gesellschaft zugutekommen.
1937-1949
1937 |
![]() Gegründet als Sakaguchi Kikai Seisakusho Ltd. |
---|---|
1939 |
![]() Gründung der Mitejima-Fabrik (Foto). 1940 wird der Firmensitz von Owada nach Mitejima verlegt. |
1944 |
Änderung des Firmennamens von Sakaguchi Kikai Seisakusho in Kanematsu Kiko. |
1946 |
Stellt Getreidemahlmaschinen, Eisrasierer und Kinositze her, um nach dem Zweiten Weltkrieg im Geschäft zu bleiben. |
1947 |
Änderung des Firmennamens von Kanematsu Kiko in Daifuku Machinery Works Co., Ltd. Beginnt mit der Herstellung des Staplers. |
1948 |
![]() Beginn der Produktion des Piler (Foto) und des Slatveyor. |
1950-1959
1952 |
Bildet eine technische Partnerschaft mit Buhler Brothers of Switzerland. Beginnt mit der Produktion des Bulkveyor. |
---|---|
1953 |
![]() Liefert Japans ersten Bulkveyor (Foto) an das Yokkaichi Warehouse. |
1957 |
Liefert das erste Webb-Fördersystem an die Kariya von Toyota Auto Body. |
1958 |
Liefert ein Förderband für Motorentests an deas Toyota Motor Headquarter. Motortests werden vollständig automatisiert. |
1959 |
![]() Liefert das Webb-Fördersystem (Foto) an Toyota Motor's Motomachi, Japans erste Fabrik, die ausschließlich Personenkraftwagen herstellt. |
1960-1969
1961 |
Listet Aktien im zweiten Abschnitt der Börse von Osaka auf. |
---|---|
1962 |
Listet Aktien im zweiten Abschnitt der Tokioter Börse auf. |
1963 |
![]() Einweihung des Werks Komaki. Stellt in Zusammenarbeit mit Bowl-Mor Company, Inc., USA, die erste in Japan hergestellte Bowlingmaschine mit 10 Kegeln (Foto) her |
1964 |
Setzt das Credo des Unternehmens Hini Arata |
1965 |
![]() Herstellung und Verkauf von Prontow, Japans erstem AGV. Beginnt mit der Herstellung und dem Verkauf der mesh box pallet– dem Palletainer. |
1966 |
![]() Produziert Japans erstes automatisiertes Hochhaus-Silobauweise-System (Foto) im Komaki-Werk und liefert es an Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. |
1968 |
Setzt den Firmenslogan als „Challenging for Automated Operations“ |
1969 |
![]() Listet Aktien im ersten Abschnitt der Nagoya Stock Exchange auf. Liefert Japans erstes computergesteuertes Online-Silobauweise-System an die Asahi Kasei Corporation (Foto). |
1970-1979
1970 |
![]() Erwirbt einen Industriestandort in Hino-cho, Shiga Pref. und beginnt mit der Grundstückserschließung für einen 1,2 Mio. m² großen Industriepark (Foto). Präsentiert den Prontow und Palletainer auf der Weltausstellung in Japan. |
---|---|
1971 |
Liefert das weltweit größte Silobauweise-System an Toyota Motor. |
1972 |
![]() Entwickelt das Compact System, ein unit load RBG, und liefert das System an Fujimura Iron Works (Foto). Produziert die Roll Box Pallet. |
1973 |
![]() Liefert Japans erstes refrigerated AS/RS, das bei -40 Grad Celsius betrieben wird, an das Kühllagerunternehmen Hosenreizou. Entwickelt ein Kleinlast AKL, das Bucketbuil System, und liefert es an Matsushita Seiko Co., Ltd. |
1974 |
Erhält einen Auftrag für ein Silobauweise System für eine Erdölraffinerieanlage von einem algerischen Staatsunternehmen. |
1975 |
Gründung von Daifuku Koei Co., Ltd. für die Installation und den Kundendienst. Gründung von Contec Co., Ltd., spezialisiert auf Industriecomputer, und Paltec Co., Ltd. spezialisiert auf Softwareentwicklung. Schließt den Bau der Fabrik C des Hino-Werks (jetzt Shiga Works) ab. Erhält eine Bestellung aus dem Iran für ein Kühllagersystem. |
1976 |
![]() Entwickelt einen automatisierten Sorter―Sorting Master und liefert die erste Anlage (Foto) an ein Heiwado Verteilzentrum. |
1977 |
Startet das Geschäft mit Autowaschmaschinen. |
1978 |
![]() ![]() Liefert Japans erstes Buchtransportsystem, den Telelift (Foto oben), an die Bibliothek der Chuo University. Installiert das erste Hanger Rail System mit einer Länge von 2.200 Metern in einem neu gebauten Distributionszentrum von Renown Incorporated. Liefert ein Produktionsliniensystem für Kopiermaschinen (Foto unten) an Konishiroku Shashin Kogyo. |
1980-1989
1980 |
![]() ![]() Installiert ein großes Bucketbuil System (Foto oben) mit über 100.000 Behältern im Sagamihara Parts Center von Nissan Motor. Der Laufkatzenförderer von Daifuku (Foto unten) spielt eine aktive Rolle bei der großen Reparatur der Großen Buddha-Halle von Todai-ji, einem Tempel und Nationalschatz Japans. |
---|---|
1981 |
![]() Stellt die in einem Mikrocomputer installierte Autowaschmaschine Waxmor 303 (Foto) vor. Liefert ein Fördertechniksysteme für Tablare an die Kagaya Group in Ishikawa, Japan. |
1982 |
![]() Liefert ein hochmodernes Fabrikautomatisierungssystem (FA) (Foto) bestehend aus einem Regalbediengerät und AGVs an die Motorfabrik von FANUC. |
1983 |
![]() Gründung der ersten globalen Tochtergesellschaft, Daifuku USA Inc., in Chicago. Entwickelt die Ramrun Elektrohängebahn (Foto) und liefert das erste System an die Motomachi-Fabrik von Toyota Motor. |
1984 |
![]() Entwickelt den Reinraum Stocker, den Cleanway (Foto) und das Reinraum Shuttle für Halbleiter-Produktionslinien. Änderung des Firmennamens von Daifuku Machinery Works Co., Ltd. in Daifuku Co., Ltd. |
1985 |
Gründung von Daifuku Canada Inc. in Toronto, Kanada. |
1986 |
![]() Gründung Daifuku Mechatronics (Singapore) Pte. Ltd. in Singapur. Entwickelt das Digital Pick System (Foto), ein Pick-to-Light-System, das digitale Anzeigen verwendet, um Benutzer zu führen. |
1987 |
![]() Entwickelt den Ramrun, bekannt als Ramrun LIM10, und liefert das erste System an Toyota Motor. Liefert das erste Picking Cart System (Foto) mit IC-Karten und optischer Übertragung an das Chubu-Produktzentrum der Shiseido Logistics Company, Ltd. Entwickelt den Fine Stocker, ein AKL. |
1988 |
Arbeitet mit Nippon Steel zusammen, um automatisierte Lagersysteme zu entwickeln und zu verkaufen. Entwickelt den Running Flow (jetzt Magic Flow), ein Speichersystem, das einen Motor mit geringer Kapazität und einen Luftsequenzer kombiniert. |
1989 |
![]() Entwickelt ein reibungsgetriebenes Automobilmontage- und Transportsystem, die Silent Assembly Line (Foto). Gründung von Daifuku Europe Limited in London, Großbritannien |
1990-1999
1990 |
Gründung der ESKAY Corporation für den Vertrieb von Logistiksystemen in den USA |
---|---|
1991 |
Veröffentlichung des Conveying Flow System, eines Rollenfördersystems. Entwickelt das weltweit erste automated replenishment system und liefert an das Kyushu Distributionszentrum von Shiseido. Integration Contec Co., Ltd. mit Paltec Co., Ltd. zur Bildung von Contec Co., Ltd. Gründung von Daifuku (Thailand) Ltd. in Bangkok. |
1992 |
![]() Entwickelt den Ski Sorter (Foto), eine automatisches Sortieranlage für Kleinwaren, und das vollautomatisierte Verschieberegalsystem Magic Aisle. |
1993 |
![]() Entwicklung des Ramrun-HID (Foto), der weltweit ersten electrified monorail system mit berührungsloser Stromversorgung. Liefert das System an das Werk Iwate von Kanto Auto Works. Veröffentlichung der Magic Thru, einer tunnel-type Autowaschanlage. |
1994 |
![]() Entwickelt Magic Vehicle, ein automatisch geführtes Fahrzeug. Eröffnung von Hini Arata Kan (Foto), eines der weltweit größten Materialfluss- und Logistik-Demozentren. Gründung Daifuku (Malaysia) Sdn. Bhd. in Malaysia. Contec erhält die ISO 9001-Zertifizierung, einen Standard des internationalen Qualitätsmanagements. |
1995 |
![]() Das Werk Chonburi (Foto) von Daifuku Thailand nimmt den Betrieb auf. Daifuku schließt seine erste M&A ab, indem es 100 % der Aktien der taiwanesischen Pioneer Automation Co., Ltd. erwirbt und sie zu einer Tochtergesellschaft macht. Erstellt P.T. Daifuku Indonesia. Electronics Division, ASD Division und andere Divisionen erhalten die ISO 9001-Zertifizierung. Gründung Clean Factomation, Inc. in Korea. |
1996 |
Gründung der Daifuku Magic Technology Corporation für den Verkauf von Autowaschmaschinen. |
1999 |
![]() Verlagert die Funktionen des Osaka-Werks in die Shiga-Werke. Die Komaki-Werke und Shiga-Werke erhalten die ISO 14001-Zertifizierung, die internationale Norm für Umweltmanagement. Liefert ein erdbebensicheres RBG (Foto) an das Tokyo Logistics Center von Nippon Suisan Kaisya, Ltd. |
2000-2009
2000 |
Integriert Daifuku Magic Technology und Daifuku Unix, um eine 100%ige Tochtergesellschaft zu gründen. Gründung einer Geschäftseinheit, eFA Operations, für die Halbleiter- und Flachbildschirmindustrie (FPD). |
---|---|
2001 |
Erhält den ersten Auftrag für ein 300-mm-Wafer-Transportsystem aus Südkorea. Bringt die erste self-serve drive-thru Autowaschanlage Waxmor Twinthru. |
2002 |
![]() Erhält eine Bestellung für ein FPD-Transport- und Lagersystem der 5. Generation. Gründung der ersten Tochtergesellschaft in China -Daifuku (Shanghai) Ltd. Liefert Japans größtes automatisiertes Buchspeichersystem (Foto) zum Aufbewahren und Abrufen von Büchern im Kansai-kan der National Diet Library. |
2003 |
Gründung Daifuku Automation (Tianjin) Co., Ltd. in China. Gründung Daifuku Carwash-Machine Korea Inc. Gründung von Daifuku Qubica Ltd. für den Verkauf von Bowling-Ausrüstung. Startet ein 24-Stunden-System-Support-Center auf Abruf in den Shiga-Werken. |
2004 |
![]() Formuliert den Verhaltenskodex des Unternehmens. Einrichtung des Compliance-Ausschusses. Erwirbt das Materialtransportgeschäft von Kito und gründet Daifuku Logistics Technology Co., Ltd. Gründung Contec EMS Co., Ltd. Entwickelt gemeinsam mit Taikisya Ltd. E-DIP (Foto), ein umweltfreundliches Autolacksystem. Entwickelt den Fine Stocker, ein superschnelles Kleinlast-AKL, das die weltweit schnellste Geschwindigkeit von 500 m/min liefert. Startet den DREMOS (Daifuku Remote Monitoring Service), der einen 24-Stunden-365-Tage-Fernüberwachungsservice für die Geräte des Kunden bietet – der erste seiner Art in der Branche. Gründung Daifuku Automation (Guangzhou) Co., Ltd. |
2005 |
Gründung der ersten Produktionsniederlassung in China, Jiangsu Daifuku Rixin Automation Co., Ltd. Gründung Daifuku India Private Limited. |
2006 |
![]() Gründung Taiwan Daifuku Co., Ltd. (Foto: Eröffnungsfeier) |
2007 |
![]() ![]() Contec ist im zweiten Abschnitt der Tokyo Stock gelistet. Erstellt eine neue Daifuku-Anstecknadel. Erhält nach einem Jahrzehnt mit BBB+ ein Rating von A minus (A-) für Unternehmensanleihen. Veröffentlichung der umweltfreundlichen Autowaschanlage Waxmor Abient. Erwirbt alle Anteile der Jervis B. Webb Company und steigt in das Gepäckabfertigungsgeschäft am Flughafen ein. (Foto: Gedenktafel von Jervis B. Webb Company) |
2008 |
![]() Integriert zwei Tochtergesellschaften in Taiwan, was dazu führt, dass Taiwan Daifuku alle bestehenden Geschäftsbetriebe in der Region übernimmt. Erwirbt 68,7 % der Anteile von Osaka Machinery Works und diese ist damit die neueste japanische Tochtergesellschaft. Entwickelt das DUOSYS (Foto), ein leistungsstarkes AKL mit einem maximalen Ein-/Auslagerdurchsatz von bis zu 2.200 Behältern pro Stunde. Entwickelt die Komaki-Werke als Vertriebskomplex unter dem Namen DRE (Daifuku Real Estate) Komaki Center. Heute beherbergt der Standort ein Bürogebäude und zwei Distributionszentren. |
2009 |
![]() Erlangt die OHSAS 18001-Zertifizierung für Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagement an vier Standorten in Japan: Hauptsitz von Osaka, Hauptsitz Tokio, Shiga Works und Komaki Works. Drei in Südkorea tätige Tochtergesellschaften, ATS Co., Ltd., MIMATS Co., Ltd. und Daifuku Carwash-Machine Korea Inc. fusionieren und starten als Daifuku Korea Co., Ltd. Integriert drei verbundene Unternehmen – Daifuku QubicaAMF Co., Ltd., Daifuku Unix Corporation und Kyushu Daifuku Corporation – in die Vermietung von Flurförderzeugen von Daifuku Business Service Corporation. Die neu gegründete Daifuku Plusmore Co., Ltd. verarbeitet Konsumgüter. Erwirbt das Servicegeschäft für Materialflusssysteme und zugehörige Vermögenswerte von Komatsu Utility Co., Ltd. und Komatsu Forklift ILD Co., Ltd., einem Mitglied der Komatsu Utility Group. Eröffnung eines neuen Werks von Daifuku Thailand in Pinthong (Foto). |
2010-2019
2010 |
![]() ![]() Erneuert sechs Tochtergesellschaften in China und startet eine neue Betriebsstruktur mit der neuen Tochtergesellschaft Daifuku (China) Co., Ltd. (Foto oben: Eröffnungsfeier) Startet Environmental Enhancement Management Committee. Öffnet das Sicherheitstrainingszentrum "Anzen-Taikan Dojo", eine Anlage am Hauptsitz von Osaka, wo die Auszubildenden die Bedeutung der Sicherheit durch Simulation der Berufsrisiken bei der Installation lernen. Daifuku hat sich zum Ziel gesetzt, das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und Arbeitsunfälle zu vermeiden. Liefert Japans größte Sortieranlage für frische Produkte an JA Kumamotoshi. Shiga Works erhält eine Auszeichnung für herausragende Begrünungsleistungen vom Japan Greenery Research and Development Center. Bildet eine geschäftliche Partnerschaft mit der österreichischen Knapp AG. |
---|---|
2011 |
![]() ![]() Erwirbt das Herstellungs-, Vertriebs- und Servicegeschäft für Autowaschmaschinen von der YASUI Corporation. Gründung der Daifuku Webb Holding Company in den USA Gründung von Daifuku Manufacturing Technology Co., Ltd., Zusammenschluss zweier japanischer Tochtergesellschaften –Daifuku Manufacturing Expert Co., Ltd. und Daifuku Machinery Works Co., Ltd. Logan Teleflex (UK) Ltd wird zusammen mit Logan Teleflex (France) S.A. und Logan Teleflex, Inc. mit Sitz in den USA zu hundertprozentigen Tochtergesellschaften. Formuliert die Daifuku Environmental Vision 2020. Entwickelt ein digitales Kommissioniersystem mit hohem Durchsatz und liefert das System (Foto oben) an Miyagi Co-op’s Narita Set Center. Entwickelt das Baggage Tray System für die Gepäckabfertigung und -sortierung am Flughafen. Das System bietet mit 600 m pro Minute eine der schnellsten Transportgeschwindigkeiten der Welt. |
2012 |
![]() ![]() ![]() Erwirbt das Servicegeschäft für Reinraum-Materialtransportsysteme von Hitachi Plant Technologies. Knapp mit Sitz in Österreich wird nach der Equity-Methode verbunden. Der führende Autowaschmaschinenhersteller in Südkorea, Hallim Machinery Co., Ltd. wird eine hundertprozentige Tochtergesellschaft. Gründung Daifuku (Suzhou) Cleanroom Automation Co., Ltd. Daifuku Webb Holding Company erwirbt Elite Line Services, LLC, einen Anbieter von Betriebs- und Wartungsunterstützung für Gepäckfördersysteme. Etabliert das Daifuku Eco-Products Certification Program. Entwickelt das FALS (Flexible Assembly Leveling System) für Automobilmontagelinien, mit dem die Fahrzeugplattform auf die gewünschte Höhe eingestellt werden kann (Foto oben). Veröffentlichung eines neuen Produkts namens „audit“ zur Unterstützung von Ausgabestellen. Entwickelt das Shuttle Rack, ein neues AKL. Entwickelt ein automatisiertes System für Tiefkühllagerung, das bei -35 ° C betrieben werden kann. Daifuku entwickelt das weltweit erste Regalbediengerät zum schnellen Einfrieren von Fischprodukten. Liefert ein Nitrogen Purge System, das Stickstoffgas verwendet, um eine Verschlechterung von Halbleiterwafern zu verhindern. |
2013 |
![]() Erstellt Daifuku de Mexico, S.A. de C.V. Etabliert eine neue Markenbotschaft―Always an Edge Ahead. Daifuku Webb Holding Company erwirbt Wynright Corporation. Nimmt den Betrieb der Daifuku Shiga Mega Solar (Foto) im Shiga-Werk mit einer Leistung von 4.438 kW auf. |
2014 |
![]() ![]() Entwickelt das Area Management System zur Erhöhung der Sicherheit von Hochgeschwindigkeitsfahrzeugsystemen. Es erhält die internationale Sicherheitsnorm ISO 13482. Ändert die Handelseinheit der Aktie von 500 auf 100. Tritt dem Global Compact der Vereinten Nationen bei. Entwickelt den Smart Stocker Quattro, ein durchsatzstarkes AKL (Bild oben), das über zwei unabhängig voneinander betriebene Lastaufnahmemittel verfügt. Erwirbt 80 % der ausstehenden Aktien der neuseeländischen BCS Group Limited, um das Geschäft in Südostasien und Ozeanien auszubauen. Entwickelt das SPDR (Spider), Lager-/Sortiersystem (Foto oben) für die Teilelogistik in Automobilwerken. |
2015 |
Daifuku Webb Holding Company ändert ihren Namen in Daifuku North America Holding Company. Laut dem Bericht „Top 20 System Supplier 2015“ des US-Magazins Modern Materials Handling wurde Daifuku im Jahr 2014 auf Platz 1 für den Umsatz in der Materialflussindustrie eingestuft. Das eingezahlte Kapital erhöht sich von 8 Milliarden Yen auf 15 Milliarden Yen. |
2016 |
![]() ![]() Beginn des Verkaufs des D-PAD (Foto oben), des weltweit ersten kabellosen Ladesystems für Gabelstapler. Liefert Myanmars erstes Regalbediengerät an ein Pharmaunternehmen. Daifuku (China) Manufacturing Co., Ltd. verlagert seine Fabrik und ermöglicht eine 2,5-fache Erhöhung der Produktionskapazität. (Foto unten: neue Zentrale und Fabrik in Shanghai) |
2017 |
![]() Daifuku North America Holding Company verlegt ihren Hauptsitz nach Novi, Michigan. (Foto: neues Hauptgebäude) Die Shiga-Werke erhalten einen Factory Greening Award des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie. Infolge des öffentlichen Angebots erhöht sich das eingezahlte Kapital von 15,0 Milliarden Yen auf 31,8 Milliarden Yen. |
2018 |
Verkauft alle Aktien der Knapp AG. Schließt mit Fast Retailing eine strategische globale Partnerschaft mit dem Ziel, mittel- bis langfristig umfassende Logistikdienstleistungen aufzubauen. Erhält die Environment Minister’s Award for Global Warming Prevention Activities. |
2019 |
![]() Erwirbt 100 % der Anteile der in Indien ansässigen Vega Conveyors and Automation Private Limited. Erwirbt 80 % der Anteile an Scarabee Aviation Group BV, einem Anbieter von Ausrüstung für die Flughafensicherheit. Erwirbt 100 % der Anteile an Intersystems (Asia Pacific) Pty. Ltd., einem Anbieter von Informationsmanagementsystemen für Flughäfen. Gründung Daifuku Intralogistics Vietnam Co., Ltd. in Vietnam. Fertigstellung des neuen Bürogebäudes (Foto) am Hauptsitz von Osaka. |
2020
2020 |
![]() ![]() Wynright nimmt den Betrieb im neu errichteten Daifuku Intralogistics North America Works in Hobart, Indiana, auf. Die neue Anlage konsolidierte zwei Produktionsstätten zu einer, was eine Verdopplung der Produktionskapazität ermöglicht. (Foto oben: die neue Anlage in Indiana) Gründung der Daifuku Cleanroom Automation America Corporation in den USA Liefert Self Bag Drops (SBDs) an Japan Airlines. (Foto unten: SBDs am Terminal 1) des Flughafens Haneda |
---|---|
2021 |
![]() Bildet eine Geschäftspartnerschaft mit der in Deutschland ansässigen AFT Industries AG. Formuliert die Daifuku Environmental Vision 2050. Bildet eine Partnerschaft mit der Rakuten Group, Inc. Die Managementphilosophie von Daifuku wurde in „Automation that Inspires“ geändert |
2022 |
![]() ![]() Erhält die Auszeichnung des METI-Ministers für Corporate Governance des Jahres 2021. Contec Co., Ltd. wird eine hundertprozentige Tochtergesellschaft. Wiedereröffnung des umfassenden Materialtransport- und Logistik-Demonstrationszentrums Hini Arata Kan mit neuen Ausstellungsstücken der neuesten Materialtransportsysteme und -geräte von Daifuku. Beginnt den Betrieb einer neuen Produktionsanlage für Flughafensysteme in Nordamerika. Stellt den gesamten in Shiga Works verwendeten Strom auf erneuerbare Energiequellen um. |