Mehrfachtiefes Shuttle-Lagersystem „D3“
Shuttle Rack D 3 (ausgesprochen „D-drei“) ist ein automatisiertes Lager, das eine Palettenlagerung mit ultrahoher Dichte erreicht. Es ist ideal für die Lagerung von Produkten und Rohstoffen in großen Mengen wie Lebensmittel, Getränke und Chemikalien. Das System ermöglicht eine wesentlich bessere Nutzung der Bodenfläche im Vergleich zu herkömmlichen, manuellen Ansätzen, bei denen Paletten flach gelagert oder auf Lagerböden gestapelt werden.
Die Automatisierung der Ein- und Auslagerung ermöglicht eine erhebliche Reduzierung der Gabelstaplereinsätze, da die Gabelstaplerfahrer sich nicht mehr im Lager bewegen müssen, um Paletten zu verschieben oder nach Produkten zu suchen.
Systemkonfiguration
Das D 3-System besteht aus Aufnahme-/Entladeförderern, Vertikalhebern, einem Paar Eltern- und Kind-Shuttles pro Schicht und Lagerspuren, die ein Los pro Spur aufnehmen. Das System verwendet ein dediziertes drahtloses LAN, um mit dem Steuerungs-PC zu kommunizieren. Jedes Eltern-Kind-Shuttle-Paar arbeitet in Echtzeit zusammen, um einen reibungslosen Be- und Entladevorgang zu gewährleisten. Der Kindershuttle ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der am Elternshuttle automatisch aufgeladen wird.
Regalbediengerät + Heber
Eltern-Kind-Shuttles
Lagerspuren
Layout-Variationen
Das Layout der Lager-/Entladestation ist flexibel und kann entsprechend der Gebäudekonfiguration und den Arbeitslinien angepasst werden. Darüber hinaus kann das System je nach benötigtem Lagervolumen und Verarbeitungskapazität Regale auf beiden Seiten der Fahrspur haben.
First-In-Last-Out-Modell (FILO)
Einseitiges FILO: Das Lagerregal wird auf einer Seite der Shuttle-Fahrbahn platziert.
Double-Side FILO: Lagerregale sind auf beiden Seiten der Fahrspur platziert, wobei Shuttles auf beide Seiten zugreifen können.
First-In-First-Out-Modell (FIFO)
Durch die Bereitstellung einer Shuttlespur auf beiden Seiten des Lagerregals ist es möglich, von der Produktionslinie eingehende Ladungen in FIFO-Reihenfolge zum Versandplatz zu transportieren. Darüber hinaus erleichtert die Installation eines dedizierten Entnahmeförderers und Hebers auf der Seite der Produktionslinie die Entnahme von Paletten für Mustertests oder die erneute Zuführung von Work-in-Process (WIP)-Artikeln zur Produktionsseite.

Modellsystem
Fertigproduktlager für Getränkefabrik

In der Erfrischungsgetränkeindustrie machen die Top-SKUs oft etwa 80 % des Gesamtvolumens aus, und die Lagerbestände pro SKU sind höher als in anderen Branchen. Der Shuttle D 3 ist die ideale Lösung für diese Art von klein gemischtem, hochvolumigem Lagerbedarf.
In dem obigen Modellsystem werden von den Produktionslinien transportierte Getränkeproduktkisten von einem Lagenpallettierer (1) auf Paletten gestapelt und dann über einen Palettenförderer (2) und eine Hochgeschwindigkeitsschiene in den D 3 (4) eingeführt. geführtes Fahrzeug STV (3). Versandbestellte Paletten werden von der D 3 über ein STV auf das LKW-Liegeband (5) ausgeschleust. An den Standort zurückgebrachte gestapelte, leere Paletten werden vom LKW-Liegenseitenförderer (6) durch das STV dem Lagenpallettierer zugeführt. In Kombination mit anderen Flurförderzeugen bietet der D 3 eine hochgradige Automatisierung von der Produktion bis zum Versand.
Kontakt
Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.
Zum KontaktformularKontakt
Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.
Zum Kontaktformular