Daifuku beschleunigt unternehmensweite Bemühungen um eine dekarbonisierte Gesellschaft

Shiga Works, das Kernwerk von Daifuku, stellt auf 100 % erneuerbare Energie um

Osaka, Japan –Daifuku Co., Ltd. hat den gesamten Strom, der in Shiga Works (Shiga, Japan), der größten inländischen Produktionsstätte des Unternehmens, verbraucht wird, mit Wirkung vom November 2022 auf erneuerbare Energiequellen umgestellt. Dadurch wurden die inländischen Scopes 1 und 2 reduziert -Emissionen um ca. 60 % (international ca. 16 %) gegenüber 2018. Die Umstellung entspricht einer jährlichen Reduktion von ca. 6.300 Tonnen CO 2-Emissionen.
Möglich wurde dies durch den Rückkauf des ökologischen Mehrwerts, der mit dem Strom verbunden ist, der von der Daifuku Mega Solar (4,4-Megawatt-Photovoltaikanlage, die seit 2013 in Shiga Works betrieben wird) von der Kansai Electric Power Company (KEPCO) erzeugt wird, die diesen Strom zuvor gekauft hat. Sowie durch den Kauf des ökologischen Mehrwerts, der mit erneuerbaren Energiequellen verbunden ist, unter Verwendung des von KEPCO angebotenen Renewable Energy ECO-Plans.

Auch Einrichtungen der Daifuku Group in Japan (Contec Headquarters) und China (Werk Changshu) haben Photovoltaikanlagen eingeführt. Daifuku plant, die Einführung erneuerbarer Energien durch die Installation von Solarmodulen in seinen Anlagen in China (ein neues Werk in Suzhou), Südkorea, Thailand, Taiwan und den Vereinigten Staaten in den Jahren 2023 und 2024 auszuweiten.

Kommentar von Hiroshi Geshiro, President und CEO, Daifuku Co., Ltd.:
Im Nachhaltigkeits-Aktionsplan der Daifuku-Gruppe, einem Dreijahresplan, der sowohl in unsere Managementstrategie als auch in unseren Dreijahres-Geschäftsplan integriert ist, haben wir die umweltfreundliche Geschäftstätigkeit als einen der wesentlichen Aspekte positioniert und treiben die Reduzierung unseres CO2-Ausstoßes voran 2 Emissionen. Auch in Zukunft werden wir Energiesparmaßnahmen fördern, Photovoltaikanlagen einführen, auf Pläne für erneuerbare Energien umstellen und die konzernweiten Bemühungen zur Verwirklichung einer dekarbonisierten Gesellschaft vorantreiben.

  • Solarpark bei Shiga Works in Betrieb seit 2013

    Solarpark bei Shiga Works in Betrieb seit 2013

  • Ein neues Werk für Reinraumsysteme (Suzhou, China) wird 2023 eine Dach-Photovoltaikanlage einführen

    Ein neues Werk für Reinraumsysteme (Suzhou, China) wird 2023 eine Dach-Photovoltaikanlage einführen

Über uns

Beachten

Die Informationen, auf die Sie zugreifen möchten, sind nicht zur Veröffentlichung, Veröffentlichung oder Verbreitung in den Vereinigten Staaten von Amerika bestimmt. Indem Sie auf die Informationen zugreifen, stimmen Sie zu und bestätigen, dass Sie sich nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika befinden.