LinkedIn5 Schlüsseltechnologien, die Sie für eine erfolgreiche Krankenhausautomatisierung kennen sollten

  • 30. Jan. 2023
  • SINGAPUR

Singapur – das gesündeste Land

Wussten Sie, dass Singapur eines der gesündesten Länder der Welt ist? Mit einer Lebenserwartung von 84 Jahren (*1) und einem der besten Gesundheitssysteme der Welt (*2) genießt die singapurische Nation als asiatisches Wirtschaftszentrum sowohl ein gesundes Leben als auch wirtschaftlichen Erfolg. Wesentlicher Treiber dieser Situation sind die hohen Staatsausgaben im Gesundheitswesen. Die Regierung von Singapur hat großen Wert darauf gelegt, allen Einwohnern Singapurs eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu erschwinglichen Preisen anzubieten.

Eine hohe Lebenserwartung und eine niedrige Geburtenrate führen typischerweise zu einer alternden Gesellschaft. Laut einer Umfrage von GlobalEconomy.com (*3) gehört Singapur zu den 15 Ländern mit der niedrigsten Geburtenrate der Welt. Folglich steht Singapur vor Herausforderungen aufgrund einer alternden Bevölkerung (*4) , die es schwierig macht, Stellen zu besetzen. Daher leistet die Automatisierung seit vielen Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Überwindung dieses Problems in verschiedenen Industriebereichen in Singapur. Der medizinische Bereich ist da keine Ausnahme.

Automatisierungsreferenz in Singapur

Zu den wichtigsten Automatisierungstrends, die in Krankenhäusern in Singapur erforderlich sind, gehören: automatisierte Lagersysteme (AS/RSs), Ware-zur-Person-Kommissionierung (GTP), Kommissionierroboter, fahrerlose Transportfahrzeuge (AGVs), autonome mobile Roboter (AMRs) und Lagersteuerungssysteme (WCS). Sehen wir uns an, wie sie Krankenhausprozesse automatisieren und die Produktivität verbessern.

Schlüsseltechnologien in der Krankenhausautomatisierung

1. Automatische Regalbediengeräte (RBG)

Da Singapur über begrenzte Landfläche verfügt, müssen wir die Landnutzung optimieren, indem wir dichte Lagerlösungen bereitstellen. Daher ist ein Regalbediengerät eine beliebte Lösung für Krankenhäuser mit Lagerbedarf, insbesondere in Materialverwaltungsabteilungen (MMDs), Apotheken und zentralen Sterillagereinheiten (CSSU).

Ein Regalbediengerät ermöglicht es Krankenhäusern, die Lageranforderungen zu erfüllen und gleichzeitig die notwendigen Operationen mit nur einem Minimum an Personal durchzuführen. Folglich verbessert ein Regalbediengerät die Genauigkeit bei Lager- und Kommissioniervorgängen, da es die manuelle Arbeit der Bediener reduziert.

Materialwirtschaftslager

2. Ware-zur-Person-Kommissionierung (GTP)

Um die Effizienz der Kommissionierung durch die Bediener weiter zu steigern, wird ein GTP-System eingesetzt, das es den Bedienern ermöglicht, eine Massenkommissionierung nach Wellen durchzuführen und die Artikel dann an derselben Station in einzelne Bestellungen zu verteilen. Dies verbessert die Kommissioniereffizienz um ein Vielfaches, da der Bediener bis zu fünf Aufträge gleichzeitig kommissionieren kann. Ein GTP-System wird durch Pick-to-Light-Module unterstützt, die die Menge und den richtigen zu entnehmenden/zu platzierenden Behälter anzeigen, was die Genauigkeit und Produktivität von Kommissioniervorgängen erheblich verbessert und folglich zur Sicherheit medizinischer Dienstleistungen beiträgt.

3. Kommissionierroboter

Kommissionierroboter werden häufig in Krankenhäusern eingesetzt, um Medikamente in Apotheken auszugeben. Der Einsatz von Robotern reduziert den menschlichen Kontakt zwischen Apotheker und Patient. Angesichts der COVID-Situation ist die Reduzierung menschlicher Kontakte eine wichtige Überlegung, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen.

Eine weitere Überlegung bei der Verwendung von Kommissionierrobotern ist deren Verwendung in Verbindung mit einem Regalbediengerät. Die Roboter können Container vom Regalbediengerät in Trolleys umladen, bevor sie an ihren jeweiligen Bestimmungsort, wie Operationssäle oder Stationen, versandt werden. Diese Automatisierung rationalisiert den Materialfluss weiter und verbessert die Betriebseffizienz.

4. fahrerloses Transportfahrzeug (AGV) und autonomer mobiler Roboter (AMR)

av, amr

AGVs und AMRs können in Krankenhäusern eingesetzt werden, um den Transport von Wagen von Punkt zu Punkt zu unterstützen – zum Beispiel, um einen CSSU-Wagen von einem Lagerbereich zu einem Operationssaal oder einen MMD-Wagen von einem Lager zu einer Station zu bewegen. Dies kann dazu beitragen, dass das Personal die Trolleys in Stoßzeiten oder bei Personalmangel manuell bewegt.

5. Lagersteuerungssystem (WCS)

Das Herzstück eines automatisierten Materialhandhabungssystems (AMHS) ist das Lagersteuerungssystem (WCS), das für die Integration aller automatisierten Geräte mit dem Back-End-System des Krankenhauses verantwortlich ist. Ein WCS optimiert den Materialflussverkehr zwischen den verschiedenen automatisierten Systemen und bietet eine Vogelperspektive auf das System, wodurch Echtzeitinformationen für die verschiedenen Benutzerebenen des AMHS ermöglicht werden. Abhängig von der Art des Back-End-Systems, das jedes Krankenhaus verwendet, muss ein WCS möglicherweise mit mehreren Systemen mit unterschiedlichen Methoden verbunden werden, aber ein WCS ist je nach Art der automatisierten Ausrüstung und der Back-End-Systeme in hohem Maße anpassbar.

Abschluss

Wie oben erläutert, gibt es mehrere Schlüsseltechnologien, die in der Krankenhauslogistik eingesetzt werden können. Die Auswahl der optimalen Lösungen löst Arbeitskräfteengpässe, verbessert die betriebliche Effizienz und erhöht die Servicequalität. Um zu erfahren, wie AMHS-Technologien tatsächlich in einem Krankenhaus eingesetzt werden, lesen Sie die Fallstudie zum Outram Community Hospital. Wenn Sie erwägen, den Materialfluss in einem bestehenden Krankenhaus zu verbessern oder ein neues Krankenhaus planen, wenden Sie sich an einen Daifuku-Spezialisten. Mit unserer Expertise in Lagerung und Transport im Gesundheitswesen sind wir in der Lage, optimale Lösungen für Ihre Herausforderungen im Materialtransport zu entwickeln.

Bezug:

Quek-Yong-Yong

Yong Yong

Abteilungsleiter, Geschäftsbereich Intralogistik
Daifuku Mechatronics (Singapur) Pte Ltd

Quek Yong Yong verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung in der automatisierten Materialhandhabungsbranche. Sie begann ihre Karriere bei Daifuku als Software-Ingenieurin, die Regalbediengerät-fokussierte Softwarelösungen für Kunden bereitstellte. Sie ist jetzt Abteilungsleiterin und leitet ein Team von Softwareingenieuren, die kundenspezifische Softwarelösungen entwickeln und Kunden rund um die Uhr unterstützen.

Über Daifuku Mechatronics (Singapur) Pte Ltd

Daifuku Mechatronics (Singapore) Pte. Ltd., konzentriert sich auf Intralogistik und Reinraumautomatisierung. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen mehr als 80 zufriedene Kunden in Singapur bedient. Es bietet Daifuku-Automatisierungslösungen von Vertrieb, Design, Projektimplementierung und 24/7-Kundendienst. Das qualifizierte Team von Daifuku Mechatronics bietet Kunden kontinuierlich Sicherheit bei der Auswahl und Verwendung von Daifuku-Lösungen.

Folgen Sie uns auf LinkedIn. Alle Beiträge anzeigen

Kontakt

Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Kontaktieren Sie uns

Telefonkontakt

Kontakt

Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Zum Kontaktformular(English)

Telefonkontakt

Kontakt

Bei Produktanfragen kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktseite.

Zum Kontaktformular(English)

Telefonkontakt

Beachten

Die Informationen, auf die Sie zugreifen möchten, sind nicht zur Veröffentlichung, Veröffentlichung oder Verbreitung in den Vereinigten Staaten von Amerika bestimmt. Indem Sie auf die Informationen zugreifen, stimmen Sie zu und bestätigen, dass Sie sich nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika befinden.