DAIFUKU Solutions GTP verwendet, um die Kommissionierung erheblich zu optimieren

„Herzklopfende Momente der Freude liefern“ ist das Motto von Japans führendem TV-Shopping-Unternehmen Jupiter Shop Channel Co., Ltd. (im Folgenden als Jupiter bezeichnet), das Medien wie Kabelfernsehen und Satellitenübertragung für seine Geschäftstätigkeit nutzt. Jupiter eröffnete im April 2022 eine neue Logistikbasis in Funabashi, Präfektur Chiba, als Reaktion auf die logistischen Herausforderungen seines Geschäfts, wo sich die meistverkauften Artikel täglich ändern. Jun Takei von der Versandkontrollgruppe der Logistikabteilung der Abteilung Unternehmensverwaltung berichtete uns von der Situation im neuen Logistikzentrum, das nun seit über sechs Monaten in Betrieb ist.
GTP: Ware zur Person, bei der die Kommissionierung an einer festgelegten Position erfolgt. Inventarbehälter und Sammelbehälter werden dem Werker automatisch zugestellt. GTP verbessert die Arbeitseffizienz und kann die körperliche Belastung der Arbeiter verringern, da im Gegensatz zur Wagenkommissionierung kein Herumlaufen auf der Suche nach Artikeln erforderlich ist.
Obwohl TV-Shopping und Internet-Shopping beides Formen des Versandhandels sind, sind ihre Geschäftsmodelle sehr unterschiedlich, oder?
Der größte Unterschied zwischen ihnen sind die meistverkauften Warentrends. Internet-Shopping ist ein Long-Tail-Geschäft; Beim TV-Shopping überwiegen jedoch Artikel, die in Programmen gezeigt werden. Jupiter kümmert sich auch um Katalogeinkäufe und Online-Einkäufe, daher haben wir einige Standardwaren mit stabilen Verkäufen, aber natürlich sind die Artikel, die sich an einem bestimmten Tag am meisten verkaufen, diejenigen, die in unseren Fernsehprogrammen gezeigt wurden.
Unsere Hauptprogramme sind Shop Star Value (SSV), die täglich ab Mitternacht ausgestrahlt werden, und Go! Gehen! Wert (GGV), der jeden Tag um 12 Uhr beginnt. Die Programme enthalten verschiedene Schnäppchen. Die Bestellungen konzentrieren sich auf den Tag der Ausstrahlung, daher erfordert unsere Beschaffung, dass wir die Nachfrage im Voraus vorhersagen und die Ware sichern. Obwohl einige Artikel nur in begrenzter Stückzahl verkauft werden, ist die Zusammenarbeit mit Herstellern bei der Beschaffung der Ware für uns unerlässlich, und wir entscheiden über das Lineup etwa sechs Monate im Voraus.
Was sind die wichtigsten Kaufmuster Ihrer Kunden?
Unsere am meisten empfohlenen Artikel werden auf SSV vorgestellt, so dass viele unserer Kunden es sich angewöhnt haben, SSV vor dem Schlafengehen zu sehen. Es gibt auch eine Pauschale für den Versand von bis zu 6 an einem Tag gekauften Artikeln, so dass viele Kunden nachts einen SSV-Artikel bestellen und später am Tag weitere Waren hinzufügen, nachdem sie GGV gesehen oder auf der Jupiter-Website nachgesehen haben. Etwa 50 % unserer Kunden kaufen mehrere Artikel. Es gibt auch einige, die Fans der Besetzung des Programms sind und Waren bestellen, die von ihrem Lieblingsmoderator vorgestellt werden.
Welche Innovationen setzen Sie bei täglich wechselnden Top-Seller-Artikeln in Ihrer Logistik ein?
Unsere durchschnittliche tägliche Sendung beträgt rund 52.000 Kartons, einschließlich Artikel, die direkt aus dem Produktionsbereich versandt werden. Ungefähr die Hälfte davon sind Einzelbestellungen, hauptsächlich für SSV- und GGV-Waren. Daher haben wir vier spezielle Linien eingerichtet, die wir „Schnelllinien für Einzelbestellungen“ nennen. Sie bearbeiten nur einzelne Bestellungen, und wir wollen die Effizienz steigern, indem wir es den Mitarbeitern ermöglichen, sich auf das Verpacken von Artikeln in Kartons für die Lieferung zu konzentrieren. Die Programminhalte ändern sich täglich, so dass sich die Artikel, die von den Einzelauftrags-Schnelllinien bearbeitet werden, alle 24 Stunden ändern. Manchmal handhaben sie kleine Gegenstände wie Accessoires, Kosmetika und Kleidungsstücke, manchmal große Gegenstände wie Futons oder Haushaltsgeräte; Die Schnelllinien für einzelne Bestellungen können fast alle unsere Waren verarbeiten.

Wie gehen Sie mit anderen Bestellungen um?
Bestellungen, die SSV- oder GGV-Ware mit anderen Artikeln kombinieren, und Bestellungen für Artikel aus unserem Katalog oder unserer Website werden durch das von Daifuku vorgeschlagene GTP-Kommissioniersystem abgewickelt. Wir haben das System in unserer neuen Logistikbasis in Funabashi eingeführt, die im April 2022 in Betrieb genommen wurde. Unser vorheriges Zentrum nutzte die Wagenkommissionierung, bei der sich die Mitarbeiter im Lager bewegten und Artikel sammelten. Nach wiederholten Diskussionen zur Steigerung der Produktivität haben wir uns entschieden, im neuen Zentrum ein System einzusetzen, bei dem die Artikel automatisch an die für die Kommissionierung zuständigen Mitarbeiter geliefert werden. Während der Kommissionierung wird ein Behälter mit dem entsprechenden Artikel aus dem automatischen Lager- und Bereitstellungssystem (Regalbediengerät) von Fine Stocker Mini Load mit 57.728 Regalfächern versandt, über das Förderband transportiert und einem unserer Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz zugestellt. Im Shuttle Rack M (5.000 Regale) werden Leerbehälter, in die kommissionierte Artikel eingelagert werden, und Behälter, deren Kommissionierung noch nicht abgeschlossen ist, zwischengelagert. Die Produktivität ist gestiegen, da sich die Mitarbeiter nicht mehr bewegen müssen, um ihre Kommissionierung durchzuführen, sondern die Artikel einfach in die Behälter legen müssen, die an ihren Arbeitsplatz geschickt werden. Die Schnelllinien für Einzelbestellungen, die heiß verkaufte SSV-Waren versenden, befinden sich abseits des GTP-Arbeitsbereichs, der verschiedene Artikel handhabt, sodass die Mitarbeiter in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen ihre Aufgaben ohne Verwirrung ausführen können.



Das Regalbediengerät Kleinteile (links) lagert den Warenbestand ein und das Shuttle Rack M (rechts) lagert Behälter zwischen, deren Kommissionierung noch nicht abgeschlossen ist.
Nutzung automatisierter Geräte zur Steigerung der Produktivität und zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels
Ihr neues Logistikzentrum befindet sich im Mitsui Fudosan Logistics Park (MFLP) Funabashi III, einer riesigen Logistikanlage in Funabashi, Präfektur Chiba. Bitte erzählen Sie uns von der Einrichtung und warum Sie dorthin umgezogen sind.
Wir wollten unsere Ausrüstung erneuern und unsere Stützpunkte konsolidieren. Seit der Inbetriebnahme unseres Hauptlogistikzentrums in Narashino in der Präfektur Chiba im Jahr 2007 war mehr als ein Jahrzehnt vergangen, und es war an der Zeit, über eine Modernisierung unserer Ausrüstung nachzudenken. Darüber hinaus wurden unsere Betriebe auf fünf Stützpunkte aufgeteilt, da wir unsere Einrichtungen und Ausrüstungen erweitert hatten, als der Umfang unseres Geschäfts zunahm. Wir wollten sie konsolidieren und unsere Effizienz steigern. Durch die Tatsache, dass es sich um einen einzigen Standort handelt, entfällt die Notwendigkeit, Lagerbestände zwischen den Basen zu transportieren, wodurch die Produktivität gesteigert wird. Es ermöglicht uns auch, Bestellungen für mehrere Artikel in einer einzigen Sendung zu versenden. Das reduziert die Versandkosten, was nicht nur für uns, sondern auch für unsere Kunden gut ist.
MFLP Funabashi III ist eine riesige Logistikanlage, die von mehreren Unternehmen genutzt wird. Wir haben es aufgrund von Bedingungen wie Größe und Miete sowie aufgrund seiner Lage ausgewählt, neun Gehminuten vom Bahnhof Minami-Funabashi der JR-Linien Keiyō und Musashino entfernt. Wie bei den Logistikzentren vieler anderer Unternehmen ist die Sicherung der Betreiber für uns eine große geschäftliche Herausforderung. Dieser Standort ermöglicht es den Mitarbeitern, mit dem Zug zu pendeln, und die Einrichtung verfügt auch über eine Lounge, einen Rastplatz, ein Restaurant und einen Supermarkt. Es gibt auch große Eigentumswohnungen in der Gegend, und wir hatten das Gefühl, dass es insgesamt eine Umgebung war, in der es einfach wäre, Arbeitskräfte zu finden.

Das Gebäude verfügt über acht oberirdische Stockwerke, von denen Jupiter die Stockwerke sechs bis acht und die Hälfte des fünften Stockwerks nutzt, eine Gesamtnutzfläche von rund 100.000 m 2. Wir haben überlegt, ein unit load AS/RS und ein AKL, um den erweiterten Lagerbestand bewältigen zu können. Es gibt viele Flurförderzeughersteller, aber Daifuku war von Anfang an der vielversprechendste Kandidat. Ich ging zum Hini Arata Kan-Demozentrum von Daifuku in Shiga, um mir die tatsächlichen Produkte anzusehen, und beschloss, die Dienste des Unternehmens in Anspruch zu nehmen. Daifuku sorgte während der Installation für detaillierte Anpassungen, wie z. B. die Anpassung des Winkels des DPS-Displays und der Neigung der Racks an unsere Arbeit.
Gab es bestimmte Punkte, auf die Sie sich bei der Einführung neuer Materialtransportsysteme konzentriert haben?
Die Lagerung unseres Warenbestands war eine Herausforderung, deshalb haben wir ein Shuttle Rack D 3 installiert, das neu entwickelte unit load AS/RS mit ultrahoher Dichte. Das System wurde entwickelt, um mehrere Paletten zu lagern und den Lagerraum zu vergrößern. Dieses System ist so konstruiert, dass mehrere Paletten entlang der Tiefe der Regale gelagert werden können, wodurch der zum Ein- und Auslagern erforderliche Förderraum reduziert und der verfügbare Lagerraum erweitert wird, um eine Lagerung mit ultrahoher Dichte zu erreichen. Die gesamte Ware gelangt aus dem siebten Stock in das Center. Wird ein Palettengut auf das Aufnahmeband im siebten Stock gestellt, wird es automatisch von einem Hochgeschwindigkeits-Transportfahrzeug (STV) in das Shuttle Rack D 3 im siebten Stock (3 Gassen, 2.793 Regale) oder achte befördert Stock (4 Gassen, 4.593 Regale), wo sie gelagert werden. Auf Basis des Marketingplans werden SSV-Artikel aus dem Shuttle-Regal D 3 ausgelagert und im Compact System unit load AS/RS (741 Regale) im 6. Obergeschoss zwischengelagert. Wenn die in einem Karton gelagerten Artikel auf das Aufnahmeband im siebten Stock gelegt werden, werden sie automatisch zum AKL im sechsten Stock transportiert. Durch die Verbindung der Förderer und Heber auf jeder Etage haben wir ein Layout geschaffen, in dem Versandaufgaben durchgeführt werden können, ohne dass man sich bewusst sein muss, auf welcher Etage ein Artikel gelagert wird.


Shuttle Rack D 3 (links) und Compact System (rechts) lagern Palettenware effizient ein.
Automatisierung war ein sehr wichtiges Schlüsselwort bei der Gestaltung unserer neuen Basis. Viele Aufgaben wurden in unserem vorherigen Zentrum manuell erledigt, wie z. B. das Zusammenstellen von Kartons und das Aufkleben von Versandetiketten. Dieses Mal haben wir den Einsatz von Kartonaufrichtern zum Zusammenbauen von Kartons, Versiegelern zum Schließen ihrer Deckel und automatischen Etikettierern eingeführt, wodurch die Arbeitseffizienz erheblich verbessert wird. Wir denken immer noch darüber nach, wie die Arbeit zwischen Mensch und Maschine aufgeteilt werden kann, um die Produktivität zu steigern. GTP hat zum Beispiel neun Arbeitsplätze, von denen einer mehr Platz zur Verfügung hat, damit wir irgendwann einen Roboter installieren können. Wir haben noch keinen detaillierten Plan dafür, aber wir werden vielleicht irgendwann einen probeweise installieren.
Es scheint nicht einfach zu sein, die optimale Lösung für Ihre Arbeit zu finden.
Nein. Ich denke, wir müssen die operativen Aspekte mit zunehmender Erfahrung verfeinern. Ein Beispiel dafür ist unsere Verbesserung der Verpackungsvorgänge. Die Größe des zu liefernden Kartons wird automatisch in den Versandanweisungen festgelegt, und die Mitarbeiter der Packstraße verpacken die Ware in einheitlich große Kartons. Wir hatten zuvor ein System, bei dem der Überschuss bei einer vollen Verpackungsbahn an eine Bahn gesendet wurde, die den Prozess manuell handhabt. Wir mussten jedoch feststellen, wie ineffizient das war, da die Mitarbeiter an der manuellen Linie die optimale Box auswählen und zusammenbauen mussten. Wir haben dieses Problem mit einer Überarbeitung der Software gelöst und streben eine weitere Effizienzsteigerung an.



Mitarbeiter der Packstraße (Mitte) legen Polstermaterial zum Schutz der von ihnen verpackten Ware in die vom Kartonaufrichter (links) zusammengestellten Kartons ein. Die Kartons werden dann auf das Förderband gelegt und durchlaufen den Verschließer (rechts), wonach das Versandetikett automatisch angebracht wird.


Die in den Einzelauftragsschnelllinien und Packstraßen verpackten Waren laufen zusammen, bevor sie vom Surfing Sorter nach Bestimmungsort sortiert werden.

„Fast alle Artikel, die wir handhaben, sind Waren, die das Leben der Menschen bereichern, und nicht Dinge, die sie täglich benutzen. Wenn unsere Einkäufer nach Waren suchen und unsere Mitarbeiter und Moderatoren unsere Programme übertragen, haben sie ein Bild des Herzens im Kopf wir unsere Logistik-Verantwortlichen teilen diese Einstellung. Während wir unsere Arbeit angehen, sind wir uns ständig des Moments bewusst, in dem unsere Kunden die Kiste öffnen und die Ware sehen.“ (Jun Takei)
Juni Takei
Schifffahrtskontrollgruppe,
Logistikabteilung,
Abteilung Unternehmensverwaltung,
Jupiter Shop Channel Co., Ltd.
Kam 2006 zu Jupiter Shop Channel Co., Ltd Funabashi, Präfektur Chiba, im April 2022. Er leitete das Projekt von der Planung des Umzugs bis zur Inbetriebnahme der neuen Anlage und war an Aspekten wie Auswahl und Design der Materialhandhabung beteiligt. Derzeit arbeitet er daran, die Produktivität in der Shipping Group zu steigern.