Eine fotografische Geschichte von Daifuku Die Rolle von Prontow, Japans erstem AGV

Heutzutage werden AGVs typischerweise sowohl in Fabriken als auch in Logistikstützpunkten für den E-Commerce eingesetzt. Prontow war der erste, der in Japan hergestellt wurde, und Daifuku begann 1965 dank einer technischen Allianz mit einem US-Unternehmen mit der Herstellung und dem Verkauf. Es trat ins Rampenlicht als ein Produkt, das Transportarbeiten automatisieren kann, die von Arbeitern ausgeführt werden, und wurde in den 1960er Jahren zu einem der symbolischen Produkte von Daifuku.

Prontow kann automatisch entlang im Boden vergrabener elektromagnetischer Induktionsdrähte fahren, während er Karren und ähnliches zieht, und Arbeiter können auch aufsteigen und ihn manuell fahren. Da es batteriebetrieben ist, hat es auch den Vorteil, dass es keine Abgase ausstößt. Prontow wurde an eine Vielzahl von Branchen in Japan geliefert, darunter Automobil, Maschinenbau, Textil- und Spinnerei sowie Transport und Lagerhaltung, und es wurde auch nach Übersee exportiert. Darüber hinaus spielte das AGV seine Rolle beim Sammeln von Müll auf dem Gelände der Japan World Exposition Osaka 1970, und Daifuku wurde von der Japan Association for the World Exposition eine Anerkennungsurkunde überreicht.
Das Folgende ist Teil eines Videos, das 1969 von Daifuku veröffentlicht wurde und die Transporttechnologie von Prontow auf Japanisch erklärt. Das damalige Management von Daifuku hatte den starken Wunsch, die Arbeiter durch Automatisierung von harter Handarbeit und sich wiederholender Arbeit zu entlasten, und mehr als 50 Jahre später ist dies immer noch eine wichtige Mission für Daifuku.
- * Dieser Artikel basiert auf dem Inhalt von „Hini Arata Nari: 50 Jahre Daifuku-Geschichte“ und anderen Dokumenten.