Eine fotografische Geschichte von Daifuku Die Mitejima-Fabrik legte den Grundstein für das schnelle Wachstum von Daifuku

  • Geschichte
Panoramablick auf die Mitejima-Fabrik

Daifuku wurde am 20. Mai 1937 unter dem Namen Sakaguchi Kikai Seisakusho Ltd gegründet. Wir begannen mit 150 Mitarbeitern und einer Fabrik auf einem 3.300 m 2 großen Gelände in Owada (jetzt Chibune) in Nishiyodogawa-ku, Osaka.

Als der Zweite Weltkrieg immer näher rückte, kontrollierte der japanische Staat die Wirtschaft und drängte die mit Eisen und Stahl befassten Industrien, ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten. Dementsprechend kauften wir ein 14.470 m 2 großes Grundstück in Nishiyodogawa-ku's Mitejima, einem Bezirk, in dem es noch offenes Ackerland gab, und errichteten dort unsere Mitejima-Fabrik. In den Kriegsjahren hatte Militärarbeit höchste Priorität, wir stellten Dampfmaschinen für Schiffe und Schmiedepressen für den Flugzeugbau her. 1940 verlegten wir unseren Hauptsitz von Owada nach Mitejima.

Nach dem Krieg unterstützte die Mitejima-Fabrik das Unternehmen durch die Herstellung von Produkten wie Kränen, dem Stacker-Elevator, dem Piler-Träger und verschiedenen Arten von Förderern. Später bildeten wir eine technische Allianz mit der Jervis B. Webb Company in den USA (jetzt ein Unternehmen der Daifuku-Gruppe) und begannen mit der Herstellung von Kettenförderern, wodurch wir die Serienproduktion von Personenkraftwagen unterstützten.

Links: Der Stacker, ein dreistufiger Aufzug zum Stapeln von Säcken
Rechts: Der Piler, ein mobiler Träger, der in der erforderlichen Höhe beladen kann

Die Mitejima-Fabrik und ihre gesamte Belegschaft (Juni 1949)
  • * Dieser Artikel basiert auf dem Inhalt von „Hini Arata Nari: 50 Years of Daifuku History“ und „Automation that Inspires: A Celebration of Daifuku’s 70th Anniversary 1937-2007“

Beachten

Die Informationen, auf die Sie zugreifen möchten, sind nicht zur Veröffentlichung, Veröffentlichung oder Verbreitung in den Vereinigten Staaten von Amerika bestimmt. Indem Sie auf die Informationen zugreifen, stimmen Sie zu und bestätigen, dass Sie sich nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika befinden.